
Was Jesus wirklich gesagt hat: Eine Auferweckung
von Franz Alt
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 8 (28. September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3579085227
Über den Inhalt
Auf der Suche nach dem aramäischen Jesus – eine Wiederentdeckung
Viele Jesus-Worte sind falsch übersetzt. Jesu Muttersprache Aramäisch ist die entscheidende Hilfe zum wirklichen Verständnis seiner einzigartigen, fundamentalen Botschaft. »Weil vor 2.000 Jahren das Aramäische so weit von der Bibelsprache Griechisch entfernt war wie heute das Arabische vom Deutschen«, ist uns Jesus sehr widersprüchlich und unverständlich überliefert. In aber genau der Spur des echten aramäischen Jesus ist das neue Buch von Franz Alt ein Appell an alle, die Botschaft Jesu wieder lebendig zu machen. Wer den wahren Jesus kennenlernt, wird auch heute nicht an ihm vorbeikommen.
Die Botschaft Jesu: Feuer statt Asche!
»Konnten wir Jesus bisher gar nicht verstehen, weil er Aramäisch sprach? Jesus hat Vieles neu gedacht und noch mehr neu gemacht. Doch dieses Neue wurde im Laufe von 2.000 Jahren verschüttet und durch falsche Übersetzungen oder bewusste Fälschungen übertüncht und deshalb unverständlich, ja geradezu pervertiert.«
»Die zunehmende Leere der Kirchen hängt wesentlich mit der Lehre der Kirchen zusammen. Die heutige kirchliche Lehre aber hat oft mit Jesu Lehre nichts mehr zu tun. Asche statt Feuer!«
»Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache. Deshalb sollte das Neue Testament endlich ins Aramäische rückübersetzt und dann in alle Sprachen der Welt neu übertragen werden. Es gilt, das geistige Eigentum Jesu wieder herzustellen. Dazu will dieses Buch anstiften.«
»Theologen aller Konfessionen, Christen aller Länder, einigt euch – endlich! Geht zur Quelle, zum ›aramäischen‹ Jesus.«
Franz Alt
Die Reanimierung einer über Jahrhunderte verfälschten Botschaft
Provokation und Befreiung für viele Christen
Über den Autor
Biografie
Geburtsjahr: Jahrgang 1938
Studium: Politische Wissenschaften, Geschichte, Philosophie, Theologie
1967 Promotion - Dissertation über Konrad Adenauer
Tätigkeiten:
1968 Redakteur u. Reporter beim Südwestrundfunk
1972-1992 Leiter u. Moderator des politischen Magazins "Report"
seit 1992 Leiter der Zukunftsredaktion "ZEITSPRUNG" im Südwestrundfunk und
seit 1997 Leiter des Magazins "QUER-DENKER" in 3SAT
bis 2003 Leiter und Moderator des 3sat-Magazins „GRENZENLOS“
ab 2003 schreibt Franz Alt Gastkommentare und Hintergrundberichte für über 40 Zeitungen und Magazine, hält weltweit Vorträge und berät Konzerne und Regierungen in Energiefragen auf der ganzen Welt.